Barbara K (54)
Mein erster Kontakt mit Pflegebedürftigen Menschen war als meine Tochter mit der Krankheit SpinaBifida und Hydrocephalus zu Welt kam. Sie ist heute 26 Jahre alt, fährt in einem Rollstuhl aber Dank vielen Therapien ist sie selbständig.
Seit 13 Jahren arbeite ich als Betreuerin in Deutschland. Ich pflegte Personen, die Alzheimer, Parkinson, Diabetes, Demenz, Lungen und Herzkrankheiten hatten.
Eine Person lag in Koma, wurde über eine Sonde ernährt. Andere hatte Krebs, Bluthochdruck und Depressionen. Ich betreute auch Menschen, die bettlägerig, inkontinent und gelähmt waren. Ich pflegte einen Mann, der seit Jahren nach einem Motorradunfall nur noch im vegetativen Zustand lag. Er wurde über eine Sonde ernährt und brauchte Massagen, Übungen und Rehabilitation. Hatte spezieller Rollstuhl, der auch als eine Liege diente. Damit bin ich mit ihm sogar spazieren gegangen.
Natürlich habe ich auch den Haushalt geführt, gekocht, gewaschen und geputzt.
Im Bereich der sozialen Betreuung unterstützte ich die Menschen im Alltag. Dazu gehörte, dass ich sie bei den unterschiedlichsten Freizeitaktivitäten begleitete. Auch bot ich Beschäftigungen zur Aktivierung an.
Durch meine Sachkenntnisse und mein zuverlässiges Arbeiten wurde mir von Seiten meiner Arbeitgeber immer größtes Vertrauen entgegen gebracht. Mir ist es wichtig, dass ich mit den Menschen rücksichtsvoll und freundlich umgehe. Ich bin ein sehr offener und kommunikativer Mensch, der seine Aufgaben pflichtbewusst und selbstständig erfüllt. Da ich in fremden Haushalten arbeite ist es für mich selbstverständlich, ehrlich und loyal zu sein. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind für mich selbstverständlich.
- Selbstständige Sprachkenntnisse (B2)
- Nichtraucher*in
- Erfahrung in der Betreuung mehr als 3 Jahre
- Arthrose
- Asthma
- Demenz
- Demenz beginnend
- Depression
- Diabetes (Insulin)
- Gehschwäche
- Herzinfarkt / Herzinsuffizienz / Herzrhythmusstörung
- Hypertonie
- Morbus Alzheimer
- Morbus Parkinson
- Osteoporose
- Rheuma
- Schlaganfall
- Schlaganfall mit Halbseitenlähmung
- Lesen (Bücher / Zeitschriften / Blogs)
- Kino
- Musik hören
- Unterstützungsbereit bei eingeschränkter Wahrnehmung oder Kommunikation
- Unterstützungsbereit bei eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten (z. B. Demenz)
- Körperhygiene & Ankleiden
- Körperhygiene Intimbereich
- Hilfe bei Ausscheidungen und Inkontinenzversorgung
- Sporadischer Nachteinsatz (bei nächtlichem Hilfebedarf)
- Regelmäßiger Nachteinsatz (bei nächtlichem Hilfebedarf)
- Kontrolle der Medikamenteneinnahme
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten (Wäschepflege / Wohnungsreinigung etc.)
- Hauswirtschaftliche Organisation (Lebensmittel einkaufen / Handwerker anrufen etc.)
- Kochen/diätisch kochen
- Arbeiten im Garten
- Fahrten mit dem PKW wie z. B. Arztbesuche od. Einkäufe
