Regina (60)
Regina ist eine zuverlässige Unterstützerin und eine warmherzige Begleiterin, die ihre Rolle mit viel Verantwortungsbewusstsein ausfüllt. Sie bringt Geduld und Engagement mit und passt sich den Bedürfnissen der Menschen, die sie betreut, an. Regina schätzt es besonders, eine positive und entspannte Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle wohlfühlen können. „Für mich ist das Wohlbefinden der Menschen das Wichtigste,“ betont sie. Ihre herzliche und vorausschauende Art macht sie zu einer wertvollen Hilfe im Alltag und einer Vertrauensperson, auf die man sich verlassen kann. Mit Regina an der Seite hat man eine Betreuerin, die sich mit vollem Herzen für das Wohlergehen anderer einsetzt und ihre Aufgaben mit einer ruhigen und aufmerksamen Art erfüllt.
- Selbstständige Sprachkenntnisse (B2)
- Gelegenheitsraucher*in (nur draußen)
- Erfahrung in der Betreuung mehr als 3 Jahre
- Referenzen auf Anfrage
- Führerschein
- Arthrose
- Asthma
- Demenz
- Demenz beginnend
- Depression
- Diabetes (Medikation)
- Durchblutungsstörungen
- Gehschwäche
- Herzinfarkt / Herzinsuffizienz / Herzrhythmusstörung
- Herzschrittmacher
- Hypertonie
- Inkontinenz (Blase / Darm)
- Macula Degeneration
- Medikamente zur Blutverdünnung
- Morbus Alzheimer
- Morbus Parkinson
- Multiple Sklerose
- Niereninsuffizienz
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenerkrankung
- Schlaganfall
- Schlaganfall mit Halbseitenlähmung
- Kino
- Theater & Museen
- Kochen und Backen
- Mobilitätsunterstützung für Personen mit einem Körpergewicht von mehr als 80 kg
- Unterstützungsbereit bei eingeschränkter Wahrnehmung oder Kommunikation
- Unterstützungsbereit bei eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten (z. B. Demenz)
- Körperhygiene & Ankleiden
- Körperhygiene Intimbereich
- Hilfe bei Ausscheidungen und Inkontinenzversorgung
- Sporadischer Nachteinsatz (bei nächtlichem Hilfebedarf)
- Regelmäßiger Nachteinsatz (bei nächtlichem Hilfebedarf)
- Kontrolle der Medikamenteneinnahme
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten (Wäschepflege / Wohnungsreinigung etc.)
- Hauswirtschaftliche Organisation (Lebensmittel einkaufen / Handwerker anrufen etc.)
- Kochen/diätisch kochen
- Tierpflege
- Soziale Interaktion (gemeinsame Aktivitäten und Kommunikation)
- Fahrten mit dem PKW wie z. B. Arztbesuche od. Einkäufe