Grażyna T. (71)
Meine Erfahrung als Seniorenbetreuerin habe ich zuerst in meiner Familie gesammelt. Ich betreute 10 Jahre meine Mutter, die Demenz, COPD und
Niereninsuffizienz hatte, altersgemäß geschwächt war und Hilfe im Alltag brauchte. Ich habe ihr beim Waschen und Anziehen geholfen, Essen gekocht und den ganzen Haushalt geführt. Ich betreute auch meinen Sohn, der ADHD hatte.
Seit 8 Jahren arbeite ich als Betreuerin in Deutschland. In der Zeit hatte ich mit vielen verschiedenen Krankheiten wie z.B. Demenz, Alzheimer, Schlaganfall, Herzinsuffizienz, Diabetes, Parkinson, Osteoporose und körperlichen Einschränkungen wie gelähmt, inkontinent, bettlägerig , mit Katheter zu tun.
Meine Aufgaben waren unterschiedlich je nach dem Pflegegrad:
Hilfe bei der Körperhygiene, beim Waschen, beim An- und Ausziehen, beim Essen, bei dem Transfer vom Bett in den Rollstuhl und umgekehrt, beim Fortbewegen, wechsel der Vorlagen und Überwachung der Medikamenteneinnahme nach ärztlicher Anordnung. Achten auch auf die richtige Diät und ausreichende Flüssigkeitseinnahme.
Ich verbrachte auch viel Zeit mit Patienten, ging mit ihnen spazieren, ich habe Gespräche geführt, zusammen ferngesehen, Musik gehört oder einfach im Garten oder auf der Terrasse gesessen.
Außer den pflegerischen Tätigkeiten habe auch Haushaltspflichte übernommen. Ich kochte Mahlzeiten, räumte die Wohnung auf, sorgte um die Wäsche, machte Einkäufe, bügelte, wechselte Bettwäsche.
- Fortgeschrittene Sprachkenntnisse (B1)
- Nichtraucher*in
- Erfahrung in der Betreuung mehr als 3 Jahre
- Referenzen auf Anfrage
- Führerschein
- Arthrose
- Demenz
- Demenz beginnend
- Depression
- Diabetes (Insulin)
- Diabetes (Medikation)
- Gehschwäche
- Hypertonie
- Inkontinenz (Blase / Darm)
- Morbus Alzheimer
- Morbus Parkinson
- Niereninsuffizienz
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenerkrankung
- Schlaganfall
- Schlaganfall mit Halbseitenlähmung
- Sturz mit Folgeerkrankung
- Tumorerkrankung
- Einschränkungen kognitive Fähigkeiten
- Einschränkung Mobilität
- Kochen und Backen
- Tiere
- Wandern und Natur
- Mobilitätsunterstützung für Personen mit einem Körpergewicht bis 60 kg
- Unterstützungsbereit bei eingeschränkter Wahrnehmung oder Kommunikation
- Unterstützungsbereit bei eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten (z. B. Demenz)
- Körperhygiene & Ankleiden
- Körperhygiene Intimbereich
- Hilfe bei Ausscheidungen und Inkontinenzversorgung
- Sporadischer Nachteinsatz (bei nächtlichem Hilfebedarf)
- Kontrolle der Medikamenteneinnahme
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten (Wäschepflege / Wohnungsreinigung etc.)
- Hauswirtschaftliche Organisation (Lebensmittel einkaufen / Handwerker anrufen etc.)
- Kochen/diätisch kochen
- Soziale Interaktion (gemeinsame Aktivitäten und Kommunikation)
- Fahrten mit dem PKW wie z. B. Arztbesuche od. Einkäufe
